Modernisierung des Sportparks im Höst

29. Juni 2021

Seit nunmehr 12 Jahren sind wir beim VfB Uplengen mit einem Ersatzrasenplatz in der Pflicht.

Bekanntlich hat der Verein in 2009 der Gemeinde ihren Jugendsportplatz in der Höststraße freundlicherweise für den Bau des St. Martin Kindergartens (Familienzentrum) überlassen.

Seitdem stehen wir und unsere politischen Vorgänger mit der Verwaltung regelmäßig in Kontakt, dass hier endlich etwas passieren muss. Leider hat sich der Grunderwerb für einen neuen Rasenplatz in Remels als nahezu unmöglich erwiesen. Alle Lösungen die zwischenzeitlich diskutiert wurden, fielen final durch. Entweder scheiterte es am Lärmschutz, der Wirtschaftlichkeit, am Naturschutz oder einer zu eingeschränkten Nutzbarkeit der Lösung.

Die Verwaltung unter dem von uns unterstützen Bürgermeister Heinz Trauernicht hat nun aber zusammen mit allen beteiligten Vereinen, der Oberschule, dem Planungsbüro (Killian + Kollegen) und der Politik eine finale Lösung erarbeitet.

Dabei hat sich das gesamte Projekt, zunächst von der reinen Schaffung eines neuen Naturrasenplatzes für den VfB, über den Umbau des Bestandsplatzes zu einen Kunstrasen und nun final zu einer Komplettsanierung der gesamten Sportanlage bei der OBS in Remels gewandelt.

Aus diesem Grund traf sich die CDU Fraktion am gestrigen Abend zu einer außerplanmäßigen Fraktionssitzung vor Ort um den aktuellen Zustand der gesamten Anlage zu begutachten.

Torsten Stefan (Verwaltung), Ernst Baumann (VfB), Class Krieger (OBS) und Frieda Janhsen (LG) nahmen auf unsere Einladung hin ebenfalls teil, erläuterten die Planungen und beantworteten die noch offenen Fragen der Fraktionsmitglieder.

Die CDU Fraktion hat sich sehr intensiv mit der vorgeschlagenen Lösung befasst. Diese sieht u.a. vor, den Naturrasenplatz in einen Kunstrasenplatz umzuwandeln. Dadurch werden die insgesamt nutzbaren Zeiten so erhöht, dass ein weiterer Fußballplatz nicht mehr nötig ist. Dabei soll ein sandgefüllter Kunstrasen eingesetzt werden, so dass es kein Risiko der Auswaschung, wie bei Kunststoffgranulat gefüllten Plätzen, gibt.

Die nun veranschlagten Kosten von rund 2 Mio. €  sind aber nichts alltägliches für Uplengen und haben daher einen großen Anteil an der Diskussion eingenommen, denn Uplengen stemmt in der letzten Zeit „erfreulicherweise“ sehr viele Großprojekte wie Kita-Neu- und Ausbauten, Feuerwehrhäuser, Ausbau der Ganztagsschulen, Breitbandausbau 2.0 und die Schaffung zahlreicher neuer Baugebiete muss auch zwischenfinanziert werden.

Leider können wir für diese nun geplante Investition kaum mit Fördermitteln rechnen, so dass die Gemeinde die Investitionssumme fast allein schultern muss. Wir haben diese Großinvestition daher aus finanzieller Sicht sehr genau bewerten müssen. Da die Laufbahn und die Sportplatzköpfe der Sportanlage ebenfalls sanierungsbedürftig sind, stellt die nun vorgeschlagene Komplettlösung aus unserer Sicht trotz allem die wirtschaftlichste Lösung dar. Daher werden wir als Mehrheitsfraktion im Uplengener Gemeinderat der vorgeschlagenen Lösung zustimmen.

Da die Anlage dann auch den gesamten Breitensport in der Gemeinde abdecken wird, können sich Fußballer und Leichtathleten in ganz Uplengen auf diese Anlage freuen. Ebenso blicken sicher die Jugendlichen gespannt auf den geplanten Calisthenics Park, welcher u.a. über den Jugendrat eingebracht wurde. Aber auch die Oberschule kann ihren Schülern zukünftig eine tolle Erweiterung der Möglichkeiten in ihrem Sportunterricht anbieten.

Wir als CDU sprechen allen, die an dieser Lösung mitgearbeitet haben, unser Lob und unsere Anerkennung für die konstruktive Mitarbeit, der Moderation und der Planung aus.